Diese Veröffentlichung wird unter:
Homepage Highlights,
Interviews sowie Spalten
Robert Greenberger
Von Robert Greenberger
Schwarze Witwe Omnibus
Die schwarze Witwe war nicht immer cool. Als sie das erste Mal erschien, war sie eine stereotype kühle Kriegsspionin, die sich langsam zu einem kostümierten Operativ entwickelte, bevor sie sich entschied, um zu defekt und endete die Heldin, die sie heute ist. Ihr Ursprung und ihr Hintergrund wurden endlos modifiziert, aber Natasha Romanova hat sich als prominent und dauerhaft erwiesen, was Scarlett Johanssons Auftritt im Marvel Cinematic Universe verbessert hat. Ihr Solo-Feature, das im Mai kommt, hat Marvel dazu veranlasst, drei Jahrzehnte lang in der 896-seitigen großen schwarzen Witwe Omnibus Hardcover aufzutreten.
Das hier bereitgestellte Material ist in Stil, Inhalt und Bedeutung für das Leben der Witwe jedoch ein wichtiger Einblick in das sich entwickelnde Marvel -Alter während des Samens des Unternehmens in ganzem ersten Jahrzehnt. In diesem Band entdecken Sie Tales of Spense #52-53, Nr. 57, Nr. 60 sowie #64; Avengers #29-30, #36-37 sowie #43-44; Nebenhandlungsseiten von #16, #32-33, #38-39, #41-42, #45-47, #57, #63-64 sowie #76; bemerkenswerter Spider-Man #86; bemerkenswerte Abenteuer #1-8; Daredevil #81; Bizarre Abenteuer #25; Marvel Fanfare #10-13; Solo Avengers #7; Schwarze Witwe: der kälteste Krieg; Punisher/Black Widow: Spinning Doomsday’s Web; Daredevil/Black Witwe: Schlachthaut; Marvel Comics bietet #135; Daredevil Annual #10; Wut/schwarze Witwe: Death Duty; sowie Reise in Secret #517-519.
Angesichts all dessen können ihre fehlenden Paarungen von Marvel Two-in-One sowie Marvel Team-up vergeben werden.
Geschichten der Spannung #52
Es beginnt alles in Marvels kühlem Krieg zentriertesten, Iron Guy in Tales of Spannung, als Natasha in Amerika auftaucht, hat von Boris mitgegangen mochte Rocky und Bullwinkle), um den Defekt Crimson Dynamo zu töten. In ihrem schwarzen Kleid und Schleier war sie die prototypische Fremdspionin und sah dank Don Hecks Kunst stilvoll aus. Sie war vier Monate später zurück und romancing Circus Performer Clint Barton und schickte Hawkeye heraus, um Iron Man zu töten. Wenn Natasha verletzt wird, bricht er sowohl den Angriff als auch in #64 ab, wir sehen, dass sie bereit ist, sich selbst zu überlegen und vielleicht die Übernahme eines Kostüms zu erklären und bei Hawkeye zu bleiben, der bereit ist, ein neues Blatt zu drehen und endete Ich bin ein Held. (Es sollte angemerkt werden, dass sie nicht offiziell in die Avengers als 16. Mitglied bis auf Problem Nr. 111, 1973 aufgenommen wird, ein Moment, den hier nicht enthalten ist.)
Avengers #29
Weniger als ein Jahr später beginnt sie ihre lange Zusammenarbeit mit den Avengers, die zuerst unter Stan sowie dann unter Roy Thomas. Wir befriedigen den Red Guardian, Natashas Ex-Ehemann, und beobachten ihre Entwicklung zu einer einfallsreichen Heldin, wobei wir das Vertrauen der Ersten der mächtigsten Helden der Erde sowie Nick Fury sowie S.H.I.E.L.D. erhalten, eine Verbindung, die in diesem Buch wächst, die in diesem Buch wächst .
Erstaunliche Spider-Man #86
Ihre wachsende Popularität sowie ihre Hintergrund machten sie reif für weitere Erkundungen sowie als Stan, die sich darauf vorbereitete, zwei neue Anthologie -Titel einzuführen, und installierte die Witwe in einem dieser Liegeplätze. Sie bereitete sie für diese neue Serie vor und bekam eine von John Romita entworfene Überarbeitung, die in den 1970er Jahren bemerkenswerten Spider-Man #86 vorgestellt wurde. Hier verschiebt sich die Haare von schwarz zu rot sowie die vertraute schwarze Uniform sowie die Handgelenksticher. Einen Monat später debütierte sie in bemerkenswerten Adventures #1-8 August 1970 mit freundlicher Genehmigung von Gary Friedrich, John Buscema sowie John Verpoorten. Sie dauerte einfache acht Probleme, die jedoch angewendet wurden, um zeitgenössische Probleme zu lösen, ebenso wie der Trend der Zeit. Sie befasste sich mit organisiertem Verbrechen, Armut sowie einem Schuss Rassenbeziehungen.
Erstaunliche Abenteuer #1
Es ist genau hier, dass ihr langjähriger Kumpel sowie die Vaterfigur Ivan Petrovich vorgestellt werden. Die Serie erlebte mit einem Karussell von Machern, darunter das ansprechende Team von Gene Colan sowie Ausgaben Everett, zusammen mit Don Heck sowie Sal Buscema. Die Schriftsteller gingen von Friedrich nach Maddy Cohen (a.k.a -Mitarbeiter Mimi Gold), Thomas sowie Gerry Conway.
Daredevil #81
Überraschenderweise tauchte sie als nächstes in Daredevil #81 auf, wo sie sowohl als Partner als auch als Enthusiast mit Problem Nr. 124 wohnt und die Abrechnung von #92-107 wirklich teilte. Conway erzählte Back -Ausgabe!, „Es war mein Konzept, Daredevil sowie die schwarze Witwe zusammenzutun, hauptsächlich seit ich ein Fan von Natasha war, und glaubte, dass sie und Daredevil eine faszinierende Chemie haben würde.“
Bizarre Abenteuer #25
Ihr nächstes beträchtliches Erscheinungsbild war eine Solo -Spionagegeschichte im schwarzen sowie weißen bizarren Abenteuer #25 (März 1981). Hier verlegte Ralph Macchio sowie Paul Gilacy sie in Spionage -Territorium, das wieder erneut besucht wird. Macchio sowie George PéreZ hat sich zusammengetan, um einen Vier-Partner auszuführen, der zuletzt Druck in Marvel Fanfare #10-13 (August November 1983) sah. Mit Tinten oder zusätzlichen Kunst von Brett Breeding, Luke McDonnell & Bob Layton, Joe Sinnott, Jack Abel, Al Milgrom und John Beatty beobachten wir, wie Natasha nach Russland zurückkehr Für den Tod vor S.H.I.E.L.D. Agent Jimmy Woo taucht auf, um zu helfen.
Sowohl Bob Layton als auch Jackson Guice machte in Solo Avengers #7 (Juni 1988) einen schönen einmaligen Kurzschluss, bevor sie in der Firma-Linie der One-Shot-Graphic-Romane auftrat. Ihre allerersten Auftritte waren in schwarzer Witwe: The Coldest War (1990) mit einer Geschichte von Conway sowie Art von George Freeman, Ernie Colón; Mark Farmer; Mark Harris; Val Mayerik; sowie Joe Rubinstein.
Daredevil/Black Witwe: Schlachthaut
Als nächstes standen Punisher/Black Widow: Spinning Doomsday’s Web (1992) von D.G. Chichester, Larry Stroman sowie Mark Farmer; Daredevil/Black Widow: Abattoir (1993) von Jim Starlin sowie Joe Chiodo (hier ist sie im weißen Outfit, das einige Jahre zuvor von Frank Miller für sie neu gestaltet wurde); sowie Fury/Black Widow: Death Duty (1995) von Marvel UK Editor Cefn Ridout sowie Charlie Adlard. Es ist schön, dass diese ein bisschen vergessenen und lang vergessenen Grafikromane zur Hand haben.
Abgerundet das Buch sind eine Reihe von Geschichten aus den 1990er Jahren, in denen Sie sehen können, dass ihre Verbindung zu Daredevil stark bleibt, und ihre Arbeit in Russland wird sie dauerhaft verfolgen. Das erste Up ist eine Kurzgeschichte von Marvel Comics, die #135 (Ende August 1993) von Mindy Newell sowie John Stanisci sowie das Backup von Daredevil Annual #10 (1994), von Newell, Sergio Cariello, sowie Rich Rankin. Letzteres untersucht Matt Murdocks Tod, eines von vielen Malen, die Gambit verwendet wurden.
Reise in Secret #517
Schließlich übernahm sie die Führung in der Reise in Secret Nr. 517-519 (Februar-April 1998) als Scott Lobdell, Randy Green sowie Rick Ketchum, der eine Geschichte mit einer Gruppe von dissidenten Amerikanern unter der Leitung des WW II-Überlebenden Lottie Eikenski, der, der von WW II angeführt wurde betrieben sie hinter den Kulissen, die nur als Ebon -Flamme verstanden wurden.
Die allererste Hälfte des Buches sowie einige schöne Lektüre sowie einiges durch, zusammen mit großartigen Kunstwerken.